fbpx
Menu Close

Wir festigen unsere Präsenz im Herzen der Alpen

Mit einer Partnerschaft zwischen Kultur und Wohltätigkeit einerseits und unternehmerischen Zielen andererseits werden wir im Herzen der Alpen präsent sein. Wir beleuchten das lebendige Kulturerbe der St. Georgs-ritter-orden zu Kärnten und unternehmerische Ziele auf beiden Seiten der Alpen; einschließlich der Investitionen, des Tourismus und der kulturellen Breite unserer Mission.

Der bereits auf unserer Seite der Alpen tätige Wirtschaftsclub Slowenien-Liechtenstein wird mit dem Wirtschaftsclub Liechtenstein-Slowenien aufgewertet, so dass wir nicht nur geschäftliche Ziele, sondern auch eine bilaterale Mission zwischen den Ländern vertreten können.

Das Jahr 2022 ist geprägt von einem hochkarätigen Besuch der Fürstenfamilie in Ptuj

Hinter uns liegen die überaus erfolgreichen „Rittertage 2022 in Ptuj“, die in diesem Jahr von Freitag, 23. September bis Sonntag, 25. September 2022, ganz im Sinne der „ständigen Präsenz und Verbundenheit unserer Ritterorden von St. Georg zu Kärnten mit der Fürstenfamilie von Liechtenstein.“ All dies ist eine ausreichende Ausgangsbasis, um unseren Platz im Herzen der Alpen, sowohl den Ritterorden als auch den freundschaftlichen Verein und die Stiftung, weiter zu stärken.

Bei dieser Gelegenheit ehrten sie die alte St.-Georgs-Stadt Ptuj und unsere ritterliche Bruderschaft mit ihrem Besuch bei S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein, unser neuer Großkomtur, Patron und Protektor des Ritterordens und seine Frau I.K.H. Prinzessin Margaretha von und zu Liechtenstein.

Auch ihr Sohn S.D. Prinz Josef-Emanuel von und zu Liechtenstein kam nach Ptuj, wo er Ritterkomtur des Sankt Georgs-ritter-orden zu Kärnten wurde.

Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein ist der jüngere Bruder von Liechtensteins regierendem Fürsten Hans-Adam II. und seine Gemahlin ist Prinzessin Margaretha von und zu Liechtenstein und stammt aus dem Königshaus des Großherzogs von Luxemburg und ist eigentlich ein direkter, aber sehr entfernter Blutsverwandter zu Barbara von Celje und ist so eng mit unseren Orten verbunden.

Als interessante Tatsache sollten wir erwähnen, dass ihr Sohn Prinz Josef-Emanuel sowohl Prinz von Liechtenstein väterlicherseits als auch zweimaliger Prinz von Luxemburg und Belgien mütterlicherseits ist.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, mit dem Wunsch, dass unsere gemeinsamen Schritte im neuen Jahr 2023 sicher, aber bestimmt sein werden. Möge das neue Jahr für alle freundlich, gesund, glücklich und fröhlich sein!

X